g.tec neurotechnology
g.tec entwickelt und produziert high-performance Brain-Computer-Interfaces und Neurotechnologien für invasive und nicht-invasive Messungen.
g.tec entwickelt und produziert high-performance Brain-Computer-Interfaces und Neurotechnologien für invasive und nicht-invasive Messungen.
Auf dem Markt herrscht ein großer Mangel an hochwertigen BCI-Systemen, die eine echte BCI-Steuerung mit hoher Genauigkeit ermöglichen und für den Endanwender erschwinglich sind. Viele Menschen sind noch nie mit BCI-Systemen in Berührung gekommen und wissen nicht, wie sie diese Technologie effektiv nutzen können. Das Unicorn Brain Interface schließt diese Lücke und bietet hochwertige Hirnstromaufzeichnungen, die auf 21 Jahren Erfahrung von g.tec basieren.
MEHR ERFAHRENg.tec medical engineering wurde 1999 von Christoph Guger und Günter Edlinger in Österreich gegründet, als sie 1999 in New York das erste tragbare BCI-System präsentierten. Was als kleines 2-Personen-Spin-Off der Technischen Universität Graz begann, hat sich seither zu einem international bekannten und mehrfach ausgezeichneten Unternehmen mit mehr als 70 Teammitgliedern und Niederlassungen in Österreich, Spanien, Hongkong und den USA entwickelt.
WEITERLESENKLINISCHE EEG HEADSETS
WEARABLE EEG & VIRTUAL REALITY
TRAGBARE EEG & FNIRS HEADSETS
FORSCHUNGSPRODUKTE
RECOVERIX SCHLAGANFALL THERAPIE
UNICORN HYBRID BLACK
MINDBEAGLE FÜR ALS/LOCKED-IN PATIENTEN
INTERNATIONAL BCI AWARD